Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Consorsbank Depot: 50 Euro Trading-Guthaben für Neukunden sichern

Vom 26.03. ca. 09 Uhr bis zum 09.04.2025 erhalten Neukunden der Consorsbank ein Trading-Guthaben in Höhe von 50 Euro. Voraussetzung: ein Geldeingang von mindestens 5.000 Euro von einem externen Konto auf das Verrechnungskonto bis spätestens 30.05.2025.

Das Consorsbank Wertpapierdepot bietet Zugang zu 34 deutschen und internationalen Börsen und ermöglicht den Handel mit Aktien, ETFs, Derivaten, Futures und Optionen.

Vorteile des Consorsbank Depots auf einen Blick:

  • 50 Euro Trading-Guthaben bei 5.000 Euro Geldeingang (nur bis 09.04.2025)
  • 12 Monate lang gebührenfreie Wertpapiersparpläne
  • 12 Monate lang nur 0,95 Euro pro Order (zzgl. marktüblicher Spreads)
  • Derivate außerbörslich ab 0 Euro Ordergebühr mit BNP Paribas, J.P. Morgan, Société Générale und Vontobel
  • Tagesgeldkonto inklusive mit 3,05 % p. a. Zinsen bis 1.000.000 Euro

Über die Consorsbank

Die Consorsbank, als deutsche, große Direktbank, bietet ein großes Handelsangebot mit mittelmäßigen Ordergebühren. Die Depotgebühr liegt bei dauerhaften 0,00 Euro ohne Bedingungen, das Verrechnungskonto kostet ebenfalls nichts, ebenso gibt es keine Negativzinsen für Guthaben am Girokonto. Die Bank selbst ist die BNP Paribas aus Frankreich, daher gilt primär die französische Einlagensicherung und sekundär die deutsche Einlagensicherung.

Die Consorsbank glänzt vor allem im Bereich der Sparpläne. Die Kosten liegen bei 1,5 % je Ausführung und startet bei 10 Euro bei Fonds und Aktien und ETFs. Speziell bei ETFs hat die Consorsbank die größte Auswahl denn 5.000 verschiedene ETFs werden angeboten, 1.700 davon sind auch für einen Sparplan vorgesehen. Und bei den Aktien sind es  570 Stück von deutschen und internationalen Unternehmen die orderbar sind. Das kann so kein anderer Broker!

Zusätzlich bietet die Consorsbank auch Zinsen auf das Guthaben am Verrechnungskonto an. Diese betragen aktuell 3,05 % p.a. bis 1.000.000 Euro.

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx